top of page
Happy Futter 5.png

Gesundes und hochwertiges Hundefutter

Ich beziehe hochwertiges Hundefutter aus England. Intensiv habe ich über dieses Futter recherchiert und mich ausführlich damit beschäftigt. Zusätzlich habe ich es monatelang an meinen eigenen drei Hunden getestet und was soll ich sagen - sie lieben es! Von der Qualität bin ich überzeugt und biete es daher voller Vertrauen an.

Gerne berate ich Dich persönlich!

Kontaktiere mich über das Kontaktformular.

TL 2.png

Wir haben auch Trainingshappen. Geschmacksrichtung Huhn, Ente & Truthahn

Regelmäßige Futterbestellung

Wie viel Futter braucht dein Hund?

Plane deine Futterbestellung für zwei Monate im Voraus. Hier eine grobe Orientierung:

  • Welpen (je nach Alter & Größe
    z. B. Labrador-Welpe):
    ca. 4–6 kg/Monat → 8–12 kg für 2 Monate

  • Kleine Hunde (bis 10 kg, z. B. Dackel):
    ca. 3 kg/Monat → 6 kg für 2 Monate

  • Mittelgroße Hunde (20–30 kg, z. B. Labrador):
    ca. 9 kg/Monat → 18 kg für 2 Monate

  • Große Hunde (ab 30 kg, z. B. Schäferhund):
    ca. 15 kg/Monat → 30 kg für 2 Monat

Diese Angaben sind ungefähr – der tatsächliche Bedarf variiert je nach Hund, Aktivität und Futter.

Bestellung: Da ich nur alle zwei Monate bestelle, plane bitte rechtzeitig! Melde dich gern bei mir über das Kontaktformular.

Futter Produkt Cover_edited.jpg
Futterbestellung

 

Die Ernährung ist einer der entscheidendsten Faktoren für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Hunde. Gutes Futter liefert nicht nur die notwendige Energie für den Alltag, sondern auch alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Hund braucht, um ein langes, gesundes und aktives Leben zu führen.

1. Gesundheit und Vitalität:
Hochwertiges Futter fördert das Immunsystem und unterstützt den Körper des Hundes bei der Abwehr von Krankheiten. Es liefert essentielle Vitamine, Mineralien und Nährstoffe, die wichtig sind, um die Funktionen des Körpers zu erhalten – von der Verdauung über den Muskelaufbau bis hin zu einem glänzenden Fell.

2. Prävention von Krankheiten:
Durch eine ausgewogene Ernährung können viele gesundheitliche Probleme von vornherein vermieden werden. Futter mit den richtigen Nährstoffkombinationen unterstützt die Gelenke, die Herzgesundheit und das Gewicht, sodass Probleme wie Übergewicht, Gelenkbeschwerden oder Verdauungsprobleme reduziert werden.

4. Individuelle Bedürfnisse:
Jeder Hund hat unterschiedliche Bedürfnisse. Welpen, ältere Hunde oder Hunde mit speziellen gesundheitlichen Anforderungen benötigen eine gezielte Ernährung. Gutes Futter wird auf diese Bedürfnisse abgestimmt und sorgt dafür, dass alle wichtigen Nährstoffe in der richtigen Menge vorhanden sind.

Warum hochwertiges Futter wichtig ist?

  • Höhere Nährstoffverfügbarkeit: Schonendes Garen schützt die Proteine und verbessert die Verdaulichkeit und Bioverfügbarkeit.

  • Verwendung von frischem Fleisch und Fisch: Garantiert höchste Qualität und besseren Geschmack.

  • Qualitätskontrollen: Das Fleisch wird vor der Verwendung sorgfältig geprüft, um höchste Standards zu gewährleisten.

  • Schutz der Proteine: Verhindert Oxidation und Aggregation, die bei hohen Temperaturen auftreten.

  • Nachhaltige Produktion: Engagement für Recycling, Wasserrecycling, Energieeffizienz und minimale Umweltbelastung.

Vorteile auf den Punkt gebracht:

Warum hochwertiges Futter wichtig ist?
Vorteile auf den Punkt gebracht
bottom of page